
Interaktive Naturgestalten


Material
- Naturgegenstände
- Leim oder Klebepistole
- Zange
- LEDs (passende Widerstände)
- Kabel, Krokodilklemmen, Lötkolben, Lötzinn
- lichtdurchlässige Folien
- Calliope mini mit Batteriepack
- Motor, Servomotor
So kann’s gehen…
- Wenn du die Challenge «Elektrische Naturgestalten» gemacht hast, kannst du deine Ideen hier weiterentwickeln. Schau dir auf alle Fälle diese Challenge vorher an.
- Verwende verschiedene Sensoren und die Steuerung des Calliope, um neue, aussergewöhnliche oder auch überraschende Effekte zu erzielen. Deine Gestalt könnte auf Geräusche, Bewegungen oder Dunkelheit reagieren.
- Verstecke die elektrischen Bauteile so gut wie möglich.
Weitertüfteln
- Blinkende Augen, die sich verdrehen, bewegende Arme… es gibt viele Möglichkeiten, deine Naturgestalt zu einem interaktiven Erlebnis zu machen.
- Schliesse zusätzliche LEDs an dein Calliope an.
- Verwende Motoren und Servomotoren, um Elemente in Bewegung zu halten.
Tipps und Tricks
Interaktive Funktionen erfinden – Sensoren ansteuern
Hier findest du Anleitungen und Anregungen, wie du die Sensoren des Calliope mini ansteuerst.
- Lichtsensor ansteuern
- Lagesensor ansteuern
- Soundsensor ansteuern
- Helligkeitssensor ansteuern
- Schalter anschliessen und ansteuern
LEDs anschliessen und ansteuern
Motoren und Servo-Motoren anschliessen
In dieser Challenge findest du Hinweise, wie man Motoren an das Calliope Mini anschliesst.
In dieser Challenge wird gezeigt, wie man einen Servo-Motor anschliessen kann.
Hinweise für Lehrpersonen


Der gesamte Content von MakerStars.org ist creative commons lizenziert.
.
Didaktische Hintergrundinformationen zu dieser Challenge können Sie einsehen und downloaden, wenn Sie sich hier kostenlos anmelden.