
Mit Brücken Hindernisse überwinden
Entwickeln udn Erforschen
Einsteiger
30 Min.+


Worum geht’s?


Material
- Bausteine (Lego, DUPLO, Fischertechnik, Kappla etc.)
- Längliche Gegenstände aus dem Haushalt (z. B. Zahnstocher, Schaschlikspiesse, Glacestängel)
- Klebstoff, Schnüre…
–
So kann’s gehen…
- Informiere dich über die verschiedenen Brückenarten. Zum Beispiel [HIER].
- Experimentiere mit deinem Material, um herauszufinden, welche Brückenart sich damit bauen lässt.
- Versuche nun mit deiner Brücke ein Hindernis zu überwinden. So kannst du deine Brücke zwischen zwei Stühlen oder Bücherstapeln bauen.
–
Weitertüfteln
- Wenn du mit deiner Brücke zufrieden bist, stellst du sie vorsichtig auf die Probe. Trägt sie das Gewicht eines Spielzeugautos oder einer Spielfigur?
- Finde die Schwachstelle deiner Brücke, indem du sie mit mehreren Gegenständen beschwerst, und versuche sie zu verbessern.
.
Tipps und Tricks
.
Was machst du mit dem Ergebnis?
- Protokolliere, wie viel Gewicht deine Brücke tragen kann und fotografiere deine Brücke. Verstärke ihre Schwachstelle und versuche erneut.
- Halte die Weiterentwicklung deiner Brücke mit Fotos oder einer Skizze fest.
- Kannst du die Brücke auch verlängern? Bleibt sie immer noch stabil genug, um die Gegenstände zu tragen?
.
Hinweise für Lehrpersonen


Der gesamte Content von MakerStars.org ist creative commons lizenziert.
.
Didaktische Hintergrundinformationen zu dieser Challenge können Sie einsehen und downloaden, wenn Sie sich hier kostenlos anmelden.