
Dem Boden entgegen…
Entwickeln
Erforschen
Einsteiger – Fortgeschrittene
30 Min.+

Worum geht’s?

Material
- 1 Papierbogen DIN A4
- Schere
- Bleistift
–
So kann’s gehen…
- Baue verschiedene Schwebeobjekte, mit dem Ziel, dass sie möglichst lange durch die Luft schweben, bevor sie den Boden berühren.
- Für jedes schwebende Objekt darfst du nur einen Papierbogen verwenden.
- Du kannst das Papier falten, zerschneiden, neu zusammenkleben… was auch immer für dein Schwebeobjekt notwendig ist.
- Versuche durch Pusten, Wedeln oder sonstigen Hilfsmitteln das Objekt in der Schwebe zu halten.
- Suche dir einen erhöhten Startplatz (Treppenhaus, Balkon, Leiter etc.) und lass dein Objekt schweben.
–
Weitertüfteln
- Stoppe die Zeit deiner Schwebeversuche und vergleiche verschiedene Schwebeobjekte.
- Wie verändert sich die Schwebedauer, wenn du dein Schwebeobjekt aus einem grösseren oder kleineren Blatt Papier konstruierst? (A5, A3)
- Lass dich von den Schwebeobjekten aus der Natur, z. B. von der Pusteblume oder dem Ahornpropeller inspirieren.
.
Tipps und Tricks
.
Was machst du mit dem Ergebnis?
- Mach ein kurzes Video von deinem Rekordflug.
- Gestalte ein Werbeplakat für dein geniales Flugobjekt.
.
Hinweise für Lehrpersonen

Der gesamte Content von MakerStars.org ist creative commons lizenziert.
.
Didaktische Hintergrundinformationen zu dieser Challenge können Sie einsehen und downloaden, wenn Sie sich hier kostenlos anmelden.
[member]
Didaktische Hinweise
Die Challenge im Überblick
Challenge | Zeit | Aufgabentyp | Schwierigkeitsgrad | Kreativität und Tüfteln |
---|---|---|---|---|
Ohne Strom | 30+ Minuten; es handelt sich hierbei um eine Mindestzeitangabe! | Auftragsorientierte Umsetzung | leicht | Forschen, Entwickeln |
Das Gestalten steht in dieser Challenge im Vordergrund. Die Kinder erfinden ein eigenes Theaterstück und überlegen selbstständig wie sie ihre Figuren darstellen wollen / können.
Challengecards – Download

Die Challengecard «Dem Boden entgegen» kann hier als pdf-Vorlage heruntergeladen werden. Der QR-Code auf der Challengecard leitet die Schülerinnen und Schüler direkt auf das betreffende Onlineangebot.
Lehrplanbezug (Lehrplan 21)
Fach | Kompetenz | Kompetenzziele | Konkret in der Challenge |
---|---|---|---|
Technisches und textiles Gestalten (TTG) | TTG.1.A.1b | ||
TTG.1.B.1.2b | |||
TTG.1.B.2b | |||
TTG.2.B.1.4b | |||
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) | NMG.3.1f | ||
NMG.5.1.d |
- Der vorgebebene Spielraum und die Einschränkung im Material machen die Aufgabe erst richtig knifflig.
- Komplizierte Konstruktionen schweben in der Regel nicht länger als einfache.
- Durch das Verwenden von grösserem oder kleinerem Papier können je nach Objekt unterschiedliche Veränderungen festgestellt werden.
- Stabile und leichte Schwebeobjekt sind im Vorteil. Die Flugzeit wird durch in der Luft pendelnde oder rotierende Bewegungen verlängert. Die Beispiele aus der Natur, Löwenzahn/Ahornpropeller machen es uns vor.
[/member]