
Zeig mir den Vogel!
Gestalten






Material
- stromleitende Knete (nach Rezept oder Play-Doh-Knete)
- normale Knete (nach Rezept oder kaufen)
- 9 V-Blockbatterie, Batterieclip
- 3-4 LEDs
- Bastelmaterialien (Knöpfe, Federn, Papier oder ähnliches)
- Büroklammer oder Schalter, Kabel
So kann’s gehen…
- Forme aus Elektroknete zwei gleichgrosse Rollen und lege sie nebeneinander hin.
- Stecke die LEDs so in die Kneterollen, dass die langen Stifte in der einen und die kurzen Stifte in der anderen Rolle sind.
- Schliesse die 9V-Batterie an den Batterieclip an.
- Führe das Minuskabel an die Rolle mit den kurzen Pins und das Pluskabel an die Rolle mit den langen Pins. Die LEDs sollte nun alle leuchten.
- Gestalte nun aus der normalen Knete eine Tiergestalt, zum Beispiel einen Vogel. Du kannst aber auch ein Auto bauen und die LEDs als Scheinwerfer nutzen.
- Die Rollen mit den LEDs baust du in seinen Körper ein. Du kannst die LEDs auch an unterschiedlichen Körperteilen anbringen.
Weitertüfteln
- Verziere deine Gestalt mit Federn, bastle Augen aus Papier etc.
- Verstecke die Batterie in deiner Figur.
- Baue einen Schalter, mit dem du die Lichter an- und ausschalten kannst.
- Peppe deine Gestalt digital auf und mache die Challenge «Zeig mir den Robotervogel!»
.
Tipps und Tricks
Klicke hier, wenn du Anregungen brauchst.
- Hier könnt ihr Elektroknete in Aktion sehen.
- Eine mögliche Lösung und ein paar komische Vögel findest du auf dieser Seite.
Wie geht es weiter?
- Drehe einen kurzen Knettrickfilm mit deiner Figur.
- Erstelle eine Elektro-Skizze, wo du aufzeichnest, wie der Strom durch deine Figur fliesst. Benutze für die beiden Knetesorten unterschiedliche Farben.
Hinweise für Lehrpersonen



Der gesamte Content von MakerStars.org ist creative commons lizenziert.
.
Didaktische Hintergrundinformationen zu dieser Challenge können Sie einsehen und downloaden, wenn Sie sich hier kostenlos anmelden.