
Roboter: Mal mir ein Bild!
Entwickeln
Gestalten
Einstieger – Profis


.


Material
- Bürste
- Kabel
- Elektromotor
- Lüsterklemme oder Radiergummi
- Schalter
- Batterie (2×1,5 V oder 9V)
- Karton, Papier, Farbstifte zum Dekorieren
- Wasserfarbe
- Heissleimpistole
- Schere, kleiner Schraubenzieher, Seitenschneider oder Abisolierzange
.
So kann’s gehen…
- Baue den Stromkreis so zusammen, dass du den Motor einfach ein- und ausschalten kannst.
- An der Antriebswelle muss eine «Unwucht» für genügend Vibrationen sorgen. Die Lüsterklemme, aber auch ein Radiergummi helfen hier weiter.
- Der Motor und die Batterie müssen fest auf dem Bürstenrücken befestigt werden.
.
Weitertüfteln
- Deine Bürste kannst du nun zu einer Maschine oder einem Tier umgestalten. Schau, dass der Schalter immer gut zugänglich ist.
- Wenn du die Bürste mit Farbe bestreichst, malt dir der Roboter ein Bild. Lass ihm auf einem grossen Papierbogen genügend Platz für dein Kunstwerk.
,
Tipps und Tricks
Ideen?
Beispiele für Bürstentiere und Malroboter findest du hier.
Und jetzt?
Hänge deine Roboterkunstwerke im Zimmer auf. Wie wirken sie auf dich? Merken alle, dass hier eine Maschine am Werk war?
.
Hinweise für Lehrpersonen


Der gesamte Content von MakerStars.org ist creative commons lizenziert.
Didaktische Hintergrundinformationen zu dieser Challenge können Sie einsehen und downloaden, wenn Sie sich hier kostenlos anmelden.