Tüfteln und Erfinden

Figuren aus digitalem Ton

Gestalten  Erfinden  <img data-attachment-id=”1185″ data-permalink=”https://makerstars.org//2020/05/24/zeig-mir-den-vogel/200527_makerstars_piktogramme-09/” data-orig-file=”https://makerstars.org//wp-content/uploads/2020/05/200527_Makerstars_Piktogramme-09.svg” data-orig-size=”0,0″ data-comments-opened=”1″ data-image-meta=”[]” data-image-title=”200527_Makerstars_Piktogramme-09″ data-image-description=”” data-medium-file=”https://makerstars.org//wp-content/uploads/2020/05/200527_Makerstars_Piktogramme-09.svg” data-large-file=”https://makerstars.org//wp-content/uploads/2020/05/200527_Makerstars_Piktogramme-09.svg” class=”alignnone wp-image-1185″ src=”https://makerstars.org//wp-content/uploads/2020/05/200527_Makerstars_Piktogramme-09.svg” alt=”” width=”25″>  Einsteiger bis Fortgeschrittene <img data-attachment-id=”1182″ data-permalink=”https://makerstars.org//2020/05/24/zeig-mir-den-vogel/200527_makerstars_piktogramme-12/” data-orig-file=”https://makerstars.org//wp-content/uploads/2020/05/200527_Makerstars_Piktogramme-12.svg” data-orig-size=”0,0″ data-comments-opened=”1″ data-image-meta=”[]” data-image-title=”200527_Makerstars_Piktogramme-12″ data-image-description=”” data-medium-file=”https://makerstars.org//wp-content/uploads/2020/05/200527_Makerstars_Piktogramme-12.svg” data-large-file=”https://makerstars.org//wp-content/uploads/2020/05/200527_Makerstars_Piktogramme-12.svg” class=”alignnone wp-image-1182″ src=”https://makerstars.org//wp-content/uploads/2020/05/200527_Makerstars_Piktogramme-12.svg” alt=”” width=”25″>120 Min. +

Worum geht’s?

Modelliere mit digitalem Ton im Internet. Klingt schräg oder? Was kannst du zum Leben erwecken? Wird es ein Wesen von einem anderen Stern oder eine Skulptur fürs Museum? Achtung, nun wird es lebendig: Wir drucken das Geschöpf in 3D aus und lassen es die reale Welt erkunden.

Material

  • Computer mit Internetzugang: https://stephaneginier.com/sculptgl/ oder Download der App Sculpt+ (Android)
  • 3D Drucker
  • kleine Flachzange zum Lösen des Stützmaterials
  • Cutter
  • Heissleim (für Modelle, die einen Sockel benötigen und unebene Flächen haben)
  • Material für Sockel (z.B. kleine Holzscheiben)
  • Acrylfarben, Permanentmarker
  • Evtl. Kunststoffkleber (für Reparaturen)

Weitertüfteln

  • Falls deine Figur nicht so steht, wie du willst. Klebe sie mit Heissleim auf einen Sockel.
  • Mit Acrylfarben oder Permanentmarkern kannst du deine Figur noch verfeinern!
  • Verwende die Figur in einem Stop-Motion Film Projekt oder in einem Fotoshooting mit anderen Figuren oder Gegenständen.
  • Bemale die Figur im Onlineprogramm und setzte sie vor ein Foto als Hintergrund.
  • Baue ein Haus oder ein Fahrzeug für die Figur (siehe Challenge: «Sei schrottreif»).

Tipps und Tricks

Hinweise für Lehrpersonen

Der gesamte Content von makerstars.org/ ist creative commons lizenziert.

.

Didaktische Hintergrundinformationen zu dieser Challenge können Sie einsehen und downloaden, wenn Sie sich hier kostenlos anmelden.

[member]

Didaktische Hinweise

Die Challenge im Überblick
ChallengeZeitAufgabentypSchwierigkeitsgradKreativität und Tüfteln
Mit Computer120+ Minuten; es handelt sich hierbei um eine Mindestzeitangabe!Freies GestaltenmittelEntwickeln, Erfinden, Figuren designen

Challengecards – Download

Die Challengecard «Digitales Tonen» kann hier als pdf-Vorlage heruntergeladen werden. Der QR-Code auf der Challengecard leitet die Schülerinnen und Schüler direkt auf das betreffende Onlineangebot.

Lehrplanbezug (Lehrplan 21)
FachKompetenzKompetenzzieleKonkret in der Challenge
Bildnerisches GestaltenBG.2.A.1.aDie SuS können eigene Bildideen zu Themen aus ihrer Fantasie- und Lebenswelt entwickeln (z.B. Familie, Tier, Figuren und Fantasiewesen).
BG.2.C.1.4aDie SuS können durch additives Aufbauen und freies Formen modellieren und durch Verbinden, Schichten und Spannen bauen und konstruieren.
BG.2.C.1.4cDie SuS können durch Verformen und Überformen modellieren und durch Montieren bauen und konstruieren (z.B. Mobile, Stabile).
BG.2.C.1.4cDie SuS können durch Abformen und Nachformen modellieren (z.B. Figur und Objekt) und durch Biegen, Kleben und Schnüren bauen und konstruieren.
Textiles und Technisches GestaltenTTG.2.A.2.a/b/cDie SuS können Materialien und Objekte aus ihrer Lebenswelt spielerisch und forschend erkunden und eigene Produktideen entwickeln.
TTG.2.C.1.2bDie SuS können dreidimensionale Formen in ihren Produkten bewusst einsetzen (z.B. geometrische, organische, unregelmässige Formen).
TTG.2.D.1.2a/b/cDie SuS können die Verfahren erkunden, zunehmend selbstständig und genau ausführen und üben:
Medien und Informatik (MI)MI.1.3aDie SuS können spielerisch und kreativ mit Medien experimentieren.
MI1.3hDie SuS können allein und in Arbeitsteams mit medialen Möglichkeiten experimentieren und sich darüber austauschen.
MI2.3dDie SuS können mit grundlegenden Elementen der Bedienoberfläche umgehen (Fenster, Menu, mehrere geöffnete Programme).
Nötige Vorkenntnisse
Kreativität
Hinweise zur App
Hinweise zum 3D Druck
Begutachtung und Würdigung

[/member]

Die mobile Version verlassen