
Minigarten im Tetrapak
Erforschen
Einsteiger


Worum geht’s?


Material
- Leere Tetrapak
- Schere
- Erde
- Kieselsteine oder Scherben
- Pflanzgut: Blumen, Kräuter . . .
- Wasser
- Fotoapparat
So kann’s gehen…
- Halbiere den Tetrapak der Länge nach oder schneide eine Längsseite aus für eine lange Blumenkiste.
- Steche Löcher in den Boden, damit Wasser abfliessen kann.
- Fülle zuerst Kieselsteine ein, dann Erde.
- Setze die Pflanzen ein, die Wurzeln gerade nach unten.
- Wässere die frisch gesteckten Pflanzen.
- Fotografiere regelmässig (z.B. Morgen, Mittag, Abend) die Pflanzen und beobachte das Wachstum.
Weitertüfteln
- Montiere die Fotos zu einem Zeitraffer-Video und zeige das Pflanzenwachstum im Schnelldurchlauf.
- Mache die Challenge «Dein digitaler Pflanzenwächter» und entwickle eine automatische Bewässerung für deinen Minigarten.
.
Tipps und Tricks
Was machst du mit dem Ergebnis?
- Wenn du Gewürzkräuter gesetzt hast (z.B. Peterli, Basilikum), dann verwende die Kräuter in der Küche.
- Wenn du Blumen in deinem Garten ziehst, kannst du sie in eine grösseres Gefäss umtopfen, damit sie besser weiterwachsen können.
Hinweise für Lehrpersonen


Der gesamte Content von MakerStars.org ist creative commons lizenziert.
.
Didaktische Hintergrundinformationen zu dieser Challenge können Sie einsehen und downloaden, wenn Sie sich hier kostenlos anmelden.