
Photo-Fashion-Shooting
Gestalten
Erfinden
Einstieger – Fortgeschrittene




Material
- Zeitschriften oder Internetquellen mit Modebildern
- Smartphone/Fotokamera
- Farbdrucker (ev. Fotodrucker)
- Papier zum Ausdrucken
- Karton
- Schere oder Japanmesse/Cutter
- Leim
- Stoffe, die dir gefallen. Du brauchst sie nur zum Fotografieren, nicht zum Schneiden!
So kann’s gehen…
- Suche 3-4 Bilder von Models oder Influencer*innen, die Werbung für Kleider machen, und drucke sie aus.
- Schneide das Kleid des Models vorsichtig aus dem Bild heraus.
- Halte das Bild vor verschiedene Stoffe. Jetzt trägt das Model plötzlich ein Kleid mit «deinem» Stoff. Mach ein Foto davon.
- Drucke das Foto aus, klebe es auf einen Karton und schneide das Model aus. Stabilisiere es mit einer Kartonstütze und stelle es auf einen selbstbauten Laufsteg.
Weitertüfteln
- Wähle einen passenden Hintergrund und eine gute Beleuchtung und mach nun ein Modeshooting von deinen Models.
- Schreibe eine witzige Story, in der du die Besonderheiten deiner Kollektion hervorhebst.
- Sei Modejournalistin oder -journalist und kommentiere deine Show. Nimm sie mit Video auf.
- Du kann auch mit Fotos von Schauspieler*innen, Sportler*innen – oder von dir selbst arbeiten und so dich zum Modestar machen.
.
Tipps und Tricks
Inspiration
Hier wird gezeigt, wie das Einkleiden mit verschiedenen Stoffen und Looks funktioniert.
Was machst du mit dem Ergebnis?
Mach aus deinen Modefotos ein Prospekt oder einen kleinen Katalog – entweder auf Papier oder am Computer mit einer E-Book- oder Bildbearbeitungssoftware.
Hinweise für Lehrpersonen


Der gesamte Content von MakerStars.org ist creative commons lizenziert.
.
Didaktische Hintergrundinformationen zu dieser Challenge können Sie einsehen und downloaden, wenn Sie sich hier kostenlos anmelden.